Japan prüft KI-Inspektionen für Kernkraftwerke – neue Finanzierung gefordert

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Die japanische Atomregulierungsbehörde hat einen Antrag auf zusätzliche Mittel gestellt, um KI‑basierte Inspektoren für Kernkraftwerke zu testen. Nach den Erfahrungen von Fukushima sollen die Prüfungen neue, anspruchsvolle Standards erfüllen.

Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz könnten Inspektionen schneller, genauer und sicherer durchgeführt werden, was die Sicherheit der Anlagen erhöht und das Vertrauen der Bevölkerung stärkt.

Ähnliche Artikel