Japan prüft KI-Inspektionen für Kernkraftwerke – neue Finanzierung gefordert
Anzeige
Die japanische Atomregulierungsbehörde hat einen Antrag auf zusätzliche Mittel gestellt, um KI‑basierte Inspektoren für Kernkraftwerke zu testen. Nach den Erfahrungen von Fukushima sollen die Prüfungen neue, anspruchsvolle Standards erfüllen.
Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz könnten Inspektionen schneller, genauer und sicherer durchgeführt werden, was die Sicherheit der Anlagen erhöht und das Vertrauen der Bevölkerung stärkt.
Ähnliche Artikel
Gary Marcus – Marcus on AI
•
AGI: Das ultimative Ziel der KI – lohnt es sich wirklich?
Wired – AI (Latest)
•
Sam Altman: Kritiker von GPT‑5 haben völlig falsch gelegen
arXiv – cs.LG
•
Sichere, vertrauenswürdige AGI: Ein mathematischer Widerspruch
O’Reilly Radar
•
KI versteht Code nicht wirklich – nur Muster imitieren
AI News (TechForge)
•
Vertrauensdefizit erschwert KI-Wachstum
NVIDIA – Blog
•
NVIDIA präsentiert KI-gesteuerte Autos: Sicherheit und Intelligenz im Fokus