Windows Backup for Organizations speichert keine Daten – nur für Migration
Microsoft hat die Funktion Windows Backup for Organizations eingeführt, die sich an die vertraute Backup‑Schnittstelle der Home‑Version anlehnt. Trotz des Namens speichert das Tool jedoch keine eigentlichen Datendateien – lediglich Metadaten wie Dateinamen, Pfade und Zeitstempel werden abgelegt.
Das bedeutet, dass Windows Backup for Organizations nicht als Notfall‑Wiederherstellungslösung geeignet ist. Stattdessen kann es als Hilfsmittel bei der Migration von Daten auf neue Systeme dienen, indem die Metadaten als Grundlage für die manuelle Übertragung der Dateien genutzt werden.
Microsoft betont, dass die Lösung vor allem für Unternehmen gedacht ist, die ihre Daten in einer kontrollierten Umgebung verschieben wollen, ohne dabei auf komplexe Backup‑Software zurückgreifen zu müssen. Für den Schutz vor Datenverlust bleibt jedoch eine dedizierte Backup‑Strategie unerlässlich.