Amazon setzt mit Trainium-Chips und vLLM Rufus auf Multi-Node-Inference
Anzeige
Amazon hat eine neue Multi-Node-Inferrer-Lösung für seinen generativen AI‑Shopping‑Assistenten Rufus entwickelt. Dabei kommen die eigenen Trainium‑Chips und die Open‑Source‑Bibliothek vLLM zum Einsatz, um große Sprachmodelle effizient und skalierbar bereitzustellen. Die Architektur kombiniert ein Leader‑Follower‑Orchestrierungsmodell, hybride Parallelisierungstechniken und eine Abstraktionsschicht für Multi‑Node‑Inference, die auf Amazon ECS läuft. So können Modelle über mehrere Knoten hinweg verteilt werden, während gleichzeitig hohe Leistung und Zuverlässigkeit gewährleistet bleiben.
Ähnliche Artikel
KDnuggets
•
vLLM: Schnellere und einfachere Bereitstellung großer Sprachmodelle
PyTorch – Blog
•
Disaggregated Inference at Scale with PyTorch & vLLM
SemiAnalysis
•
Amazon stärkt KI mit Trainium: AWS & Anthropic setzen neue Maßstäbe
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Entdecke die besten Frühbucher-Angebote für Kindle am Black Friday 2025
arXiv – cs.AI
•
KI‑Routing: Kleinere Modelle meistern komplexe Aufgaben
arXiv – cs.LG
•
TwIST: Effiziente Sparsifizierung von LLMs ohne Nachbearbeitung