Amazon stärkt KI mit Trainium: AWS & Anthropic setzen neue Maßstäbe

SemiAnalysis Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Amazon hat seine Position im KI‑Cloud‑Segment mit der Erweiterung des Trainium‑Netzwerks festigt. Das von AWS entwickelte, maßgeschneiderte AI‑Chip‑System soll die Leistung von GPU‑ und XPU‑basierten Workloads deutlich steigern und damit die Lücke zu Konkurrenten schließen, die bereits stark in KI‑Hardware investieren.

Die Kooperation mit dem KI‑Startup Anthropic, das für seine Sprachmodelle bekannt ist, unterstreicht Amazons Ziel, die Entwicklung von KI‑Anwendungen zu beschleunigen. Durch die Integration von Trainium in Anthropics Infrastruktur können beide Unternehmen gemeinsam neue, leistungsfähige Modelle trainieren und bereitstellen, ohne auf externe GPU‑Anbieter angewiesen zu sein.

Obwohl AWS weiterhin 60 % der gesamten Amazon-Gruppengewinne ausmacht und den Cloud‑Computing‑Markt dominiert, hat das Unternehmen in den letzten Jahren Schwierigkeiten, seine Marktführerschaft in der neuen GPU/XPU‑Ära zu sichern. Microsoft Azure hat sich in diesem Bereich als führender Anbieter etabliert, indem es umfangreiche KI‑Services und -Hardwarelösungen anbietet.

Mit der Trainium‑Expansion signalisiert Amazon, dass es die Herausforderungen der KI‑Cloud ernst nimmt und bereit ist, in eigene Hardware zu investieren, um die Abhängigkeit von Drittanbietern zu reduzieren und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit seiner Cloud‑Dienste zu erhöhen.

Ähnliche Artikel