Nikkei und Asahi verklagen Perplexity wegen Urheberrechtsverletzung
Anzeige
In einer weiteren Klage gegen das KI-Suchunternehmen Perplexity haben die japanischen Medienhäuser Nikkei und Asahi in Tokio Klage eingereicht, um angebliche Urheberrechtsverletzungen zu verfolgen. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von KI-basierten Suchlösungen spezialisiert hat, sieht sich nun erneut mit rechtlichen Forderungen konfrontiert, die die Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte betreffen.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Agents of misfortune: The world isn't ready for autonomous software
The Register – Headlines
•
Malware-pwned laptop gifts cybercriminals Nikkei's Slack
The Register – Headlines
•
Perplexity shows how to run monster AI models more efficiently on aging GPUs, AWS networks
The Register – Headlines
•
Amazon complains that Perplexity's agentic shopping bot is a terrible customer
AI News (TechForge)
•
KI‑Browser stellen erhebliche Sicherheitsrisiken dar
VentureBeat – AI
•
When your AI browser becomes your enemy: The Comet security disaster