KI‑Chatbots: Echtzeit‑Analyse verhindert parasoziale Beziehungen
Die Entstehung parasozialer Bindungen an KI‑Agenten kann schwerwiegende, sogar tragische Folgen für das menschliche Wohlbefinden haben. Trotz der Gefahr gestaltet sich die Verhinderung solcher Dynamiken als schwierig, weil parasoziale Signale oft allmählich in privaten Gesprächen auftauchen und nicht jede Form emotionalen Engagements schädlich ist.
Um diesem Problem zu begegnen, wurde ein einfaches Antwort‑Evaluierungs‑Framework entwickelt, das ein hochmodernes Sprachmodell neu nutzt. Das System bewertet laufende Unterhaltungen in Echtzeit auf parasoziale Hinweise und kann so potenzielle gefährliche Interaktionen frühzeitig erkennen.
Die Machbarkeit wurde anhand eines kleinen synthetischen Datensatzes aus dreißig Dialogen getestet, die parasoziale, sycophantische und neutrale Gespräche abdeckten. Fünf‑stufige Tests identifizierten sämtliche parasozialen Konversationen, ohne dabei zu viele Fehlalarme auszulösen. Die Erkennung erfolgte meist innerhalb der ersten paar Austausche, was die Effektivität der Evaluationsagenten als Präventionsmaßnahme unterstreicht.