Kongress schlägt Wiederbelebung der Marokles für Cyber-Privateer vor
Anzeige
Ein neuer Gesetzesentwurf im US-Kongress könnte die US-Präsidenten befähigen, gutmütige Hacker mit dem Auftrag zu beauftragen, ausländische Bedrohungen zu bekämpfen und digitale Vermögenswerte zu beschlagnahmen.
Seit über 200 Jahren hat die USA keine Marokles mehr ausgegeben, die privaten Seefahrern das Recht gaben, Schiffe fremder Nationen anzugreifen. Der Entwurf würde dieses Konzept in die digitale Welt übertragen und den Cyber-Privateern ein rechtliches Fundament geben.
Wenn der Gesetzesentwurf verabschiedet wird, könnten staatlich autorisierte Hacker künftig als digitale Privateer agieren, um die nationale Sicherheit zu stärken und internationale Cyberbedrohungen zu neutralisieren.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Suspected Chinese snoops weaponize unpatched Windows flaw to spy on European diplomats
The Register – Headlines
•
Iranische Cyber-Trainingseinrichtung meldet Datenleck – Schülerdaten gestohlen
The Register – Headlines
•
Toys R Us Canada: Kundendaten gestohlen und online veröffentlicht
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Phishing-Erkennung schlägt 2025s größte Sicherheitsbedrohungen nicht
The Register – Headlines
•
Taiwan lehnt US-Anforderung ab, Chipsproduktion in die USA zu verlagern
The Register – Headlines
•
Export controls now a key factor in AI chip development – adding risk for the whole industry