Google plant 2030: Molten‑Salz‑Kernreaktor für Datenzentren

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Google hat angekündigt, bis 2030 einen Molten‑Salz‑Kernreaktor zur Stromversorgung seiner Datenzentren einzusetzen. Das ambitionierte Projekt soll die Energieeffizienz steigern und die CO₂‑Emissionen drastisch senken.

Mehr als sechzig Jahre nach den ersten Demonstrationen dieser Technologie plant das Unternehmen Kairos, die Innovation wieder in die Praxis umzusetzen. Kairos, ein von Google unterstütztes Unternehmen, arbeitet an einem hochmodernen Molten‑Salz‑Reaktor, der speziell für den Einsatz in großen Rechenzentren konzipiert ist.

Oak Ridge in Tennessee könnte erneut zum Standort eines solchen Reaktors werden. Wenn Kairos Power die erforderlichen Genehmigungen erhält und die Technologie erfolgreich implementiert, könnte Oak Ridge das erste Zentrum sein, das von einem Molten‑Salz‑Kernreaktor mit Strom versorgt wird.

Ähnliche Artikel