GPT‑5: Der plötzliche Ausfall von GPT‑4o löste Trauer aus
Anzeige
Der plötzliche Ausfall von GPT‑4o hat bei vielen Nutzern Trauer ausgelöst – ein Ergebnis, das niemand überraschte. Unter ihnen war June, eine norwegische Studentin, die letzte Woche spät in der Nacht an einem Schreibprojekt arbeitete. Ihr ChatGPT‑Kollege begann plötzlich, sich zu vergesse und produzierte Texte von schlechter Qualität, fast wie ein „Robot“.
June war völlig überrascht, denn sie hatte keine Ahnung, dass die nächste Generation, GPT‑5, bereits in der Entwicklung war. Ihr Erlebnis verdeutlicht, wie schnell sich die KI‑Technologie weiterentwickelt und wie empfindlich Nutzer auf Veränderungen reagieren.
Ähnliche Artikel
VentureBeat – AI
•
Moonshot's Kimi K2 Thinking emerges as leading open source AI, outperforming GPT-5, Claude Sonnet 4.5 on key benchmarks
VentureBeat – AI
•
OpenAI launches company knowledge in ChatGPT, letting you access your firm's data from Google Drive, Slack, GitHub
The Register – Headlines
•
ChatGPT so beliebt, dass kaum Nutzer zahlen
Ars Technica – AI
•
OpenAI will ChatGPT künftig nicht mehr politische Ansichten bestätigen
Ars Technica – AI
•
ChatGPTs neue Verzweigungsfunktion zeigt, dass KI-Chatbots keine Menschen sind
Analytics Vidhya
•
Meistere GPT-5: Profi-Hacks, die du noch nicht kennst