25 Jahre Menschen dauerhaft im Weltraum – ISS erreicht ein Vierteljahrhundert
Die Internationale Raumstation (ISS) feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Seit ihrem Start im Jahr 1998 hat die Raumstation ununterbrochen Menschen aus aller Welt beherbergt und damit die Grenzen der Erdumlaufbahn erweitert. Für die Generation, die heute 25 Jahre alt wird, ist das Leben im All keine neue Idee – es ist die Realität ihres Alltags.
Doch die Zukunft der ISS bleibt ungewiss. Technische Herausforderungen, steigende Kosten und die Planung neuer Weltraumstationen lassen die Wahrscheinlichkeit, dass die ISS noch bis zum 30. Jahrestag weiter betrieben wird, stark in den Hintergrund rücken. Experten warnen, dass die Station in den kommenden Jahren an ihre Grenzen stoßen könnte.
Für die Menschen, die in den nächsten fünf Jahren 30 werden, könnte das bedeuten, dass sie die Welt aus einer Perspektive sehen, die ihre Vorgänger nie erlebt haben. Die ISS bleibt ein Symbol für internationale Zusammenarbeit und wissenschaftlichen Fortschritt, doch ihr Ende könnte einen Wendepunkt in der Geschichte der bemannten Raumfahrt markieren.