Effiziente Erzeugung von Binären Zauberschachbrettern
Anzeige
Ein neues, einfaches Verfahren zur Erzeugung von Binären Zauberschachbrettern (BMS) wurde vorgestellt. Der Algorithmus liefert stets gültige BMS, wie durch Induktion nachgewiesen, und erreicht dabei eine optimale theoretische Komplexität.
Darüber hinaus wurde das Konzept auf nicht quadratische BMS ausgeweitet. Für diese wurden klare Bedingungen für die Zeilen- und Spaltensummen formuliert, und eine leicht abgewandelte Version des ursprünglichen Algorithmus kann sie zuverlässig erzeugen.
Zur Förderung der Forschung wurden zwei Python‑Pakete veröffentlicht. Eines ermöglicht die parallele Erzeugung mehrerer BMS und nutzt dabei GPU‑Beschleunigung, während das andere die Basisimplementierung bereitstellt.
Ähnliche Artikel
Analytics Vidhya
•
Crash Course to Crack Machine Learning Interview – Part 2: Linear Regression
arXiv – cs.AI
•
Verbessertes inkrementelles Auswahlverfahren beweist sämtliche ausgewählte Vermutungen
Towards Data Science
•
Was mir mein erstes Dashboard über Datenstorytelling gelehrt hat
Towards Data Science
•
Praktische Anleitung: Federated Learning & maßgeschneiderte Aggregation
arXiv – cs.AI
•
Crucible: Quantifying the Potential of Control Algorithms through LLM Agents
arXiv – cs.AI
•
HardcoreLogic: Benchmark prüft Logikmodelle mit seltenen Rätselvarianten