Bots lassen sich leicht täuschen: Fakten und Überzeugungen verwechselt
Anzeige
Wissenschaftler warnen vor ernsthaften Risiken, wenn große Sprachmodelle in kritischen Bereichen eingesetzt werden. Diese Systeme haben Schwierigkeiten, zwischen überprüfbaren Fakten und persönlichen Überzeugungen zu unterscheiden, und erkennen besonders schlecht, wenn eine Überzeugung falsch ist. Das kann dazu führen, dass falsche Informationen unbemerkt verbreitet werden und die Glaubwürdigkeit von KI‑Anwendungen gefährdet wird.
Ähnliche Artikel
MarkTechPost
•
OpenAI Introduces IndQA: A Culture Aware Benchmark For Indian Languages
arXiv – cs.AI
•
From Passive to Proactive: A Multi-Agent System with Dynamic Task Orchestration for Intelligent Medical Pre-Consultation
The Register – Headlines
•
MIT Sloan zieht AI‑Ransomware‑Studie zurück nach Kritik
arXiv – cs.LG
•
KI-Modell prognostiziert Flugverspätungen mit Trajektorien- und Textdaten
Wired – AI (Latest)
•
Ed Zitron: Bezahlter Kritiker und Befürworter von KI
arXiv – cs.AI
•
Shoot First, Ask Questions Later? Building Rational Agents that Explore and Act Like People