Norwegischer Staatsfonds lehnt Teslas $1 Tsd.-Aktienprämie für Musk ab
Der norwegische Staatsfonds hat die von Tesla vorgeschlagene Aktienprämie in Höhe von 1 Billion US-Dollar für CEO Elon Musk abgelehnt. Die Entscheidung wurde von der Investment‑Abteilung des Fonds, dem Norges Bank Investment Management, getroffen, die die Vergütung als unverhältnismäßig hoch bewertet hat.
Der Vorstand von Tesla betonte, dass die Prämie notwendig sei, um Musk langfristig an das Unternehmen zu binden. Trotz dieser Argumentation hat die Ablehnung des Fonds zu einem deutlichen Kursrückgang bei den Tesla-Aktien geführt.
Der Fall verdeutlicht die wachsende Aufmerksamkeit von Staatsfonds und Investoren für die Höhe von Führungskräftevergütungen und unterstreicht die Rolle solcher Fonds bei der Überwachung von Unternehmensführung und Governance.