Rendite aus KI-Investitionen: Branchenübergreifende Erkenntnisse

MIT Technology Review – Artificial Intelligence Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Der Markt befindet sich nun offiziell drei Jahre nach dem Durchbruch von ChatGPT. Viele Experten und Analysten haben ihre Schlagzeilen inzwischen mit Begriffen wie „Blase“ gefüllt, um zu erklären, warum generative KI bislang nur bei wenigen Technologieanbietern greifbare Renditen erzielt.

In diesem Kontext hat der MIT NANDA‑Bericht im September für Aufsehen gesorgt. Er enthüllte, dass die meisten Unternehmen zwar stark in KI investieren, aber die erwarteten finanziellen Erträge bisher noch nicht in ausreichendem Maße realisiert wurden. Die Erkenntnisse des Berichts wurden von Autoren und Influencern gleichermaßen aufgegriffen und haben die Diskussion über die Wirtschaftlichkeit von KI-Investitionen neu belebt.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Rendite aus KI stark von der Branche abhängt. Während Technologieanbieter bereits klare Gewinne verzeichnen, kämpfen Unternehmen aus anderen Sektoren noch damit, die Technologie in profitablen Geschäftsmodellen zu verankern. Der Bericht unterstreicht die Notwendigkeit, konkrete Anwendungsfälle zu identifizieren und die Implementierung von KI systematisch zu planen, um langfristige Erträge zu sichern.

Ähnliche Artikel