Amazon Bedrock: Proaktive Kostenkontrolle mit granularen Tags und 360° Reporting

AWS – Machine Learning Blog Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

In der zweiten Folge vertiefen wir die Strategien zur Kostenüberwachung von Amazon Bedrock und bauen auf dem proaktiven Management, das in Teil 1 etabliert wurde, auf.

Durch die Einführung von granularen, benutzerdefinierten Tags auf Aufrufebene und die Nutzung von Anwendungsinferenzprofilen wird die Kostenallokation präziser denn je. Diese Tags ermöglichen es, jede einzelne Nutzung von Bedrock exakt zu kennzeichnen und die Ausgaben transparent zuzuordnen.

Die nahtlose Integration mit dem AWS Cost Explorer schafft einen vollständigen 360‑Grad‑Einblick in die generative KI-Nutzung und die damit verbundenen Kosten. Mit diesem umfassenden Reporting können Unternehmen ihre Ausgaben in Echtzeit verfolgen, Optimierungspotenziale identifizieren und fundierte Entscheidungen treffen.

Ähnliche Artikel