Microsoft nennt übertriebene Prognosen: „Hockey‑Stick auf Rädern“
In der Finanzabteilung von Microsoft gibt es einen speziellen Ausdruck für Prognosen, die so optimistisch wirken, dass sie Jahr für Jahr zurückschieben, als würden sie auf Rädern rollen. Der Begriff „Hockey‑Stick auf Rädern“ beschreibt genau diese Art von Projektionen, bei denen die Zahlen wie ein steiler Hockey‑Stick aussehen, aber gleichzeitig rückwärts gehen.
Der Ausdruck wurde erstmals in Verbindung mit den Vorhersagen zu Copilot verwendet, wo die erwarteten Wachstumszahlen scheinbar immer weiter nach oben streben, während die Basiswerte jedes Jahr neu angepasst werden. Microsoft nutzt diesen Begriff, um die Diskrepanz zwischen den ambitionierten Zielen und den realistischen Ausgangspunkten zu verdeutlichen.
Obwohl die Sprache enthusiastisch klingt, bleibt die Analyse seriös: Der „Hockey‑Stick auf Rädern“ dient als Warnsignal, dass übermäßige Optimismus in Finanzprognosen oft zu unrealistischen Erwartungen führen kann. Microsoft betont, dass solche Modelle kritisch geprüft werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen.