Produktkoeffizienten steigern 3D‑LiDAR‑Klassifikation nachhaltig

arXiv – cs.LG Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

In einer neuen Veröffentlichung wird die bisherige Arbeit zur Verbesserung der 3D‑LiDAR‑Punktwolkenklassifikation erweitert. Dabei kommen Produktkoeffizienten – eine Maßstabs‑ und beschreibende Kennzahl – als Ergänzung zu den klassischen räumlichen LiDAR‑Features zum Einsatz.

Durch die Kombination der Produktkoeffizienten mit einer Autoencoder‑Darstellung und einem KNN‑Classifier konnten die Autoren konsistente Leistungssteigerungen erzielen. Diese Verbesserungen liegen deutlich über den PCA‑basierten Baselines sowie dem früheren Ansatz, der ausschließlich auf den ursprünglichen Features beruhte.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der schrittweisen Einbindung der Produktkoeffizienten. Die Analyse zeigt, dass je mehr Ebenen der Koeffizienten genutzt werden, desto besser wird die Klassen­trennung und die Gesamt­genauigkeit. Die Ergebnisse unterstreichen den Nutzen hierarchischer Produktkoeffizienten in Kombination mit Autoencodern, um die Klassifikationsleistung von LiDAR‑Daten weiter zu erhöhen.

Ähnliche Artikel