AGI bleibt fern: LLMs sind kein Weg zur künstlichen Intelligenz

Gary Marcus – Marcus on AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Die Vorstellung, dass große Sprachmodelle (LLMs) uns Schritt für Schritt zum Ziel der Allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI) führen würden, hat sich in den letzten Jahren deutlich geschwächt. Anfangs schien jeder neue Durchbruch ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer vollwertigen AGI zu sein, doch die Realität zeigt, dass LLMs trotz ihrer beeindruckenden Sprachfähigkeiten noch weit von einer echten, allumfassenden Intelligenz entfernt sind.

Die Fortschritte in der Modellarchitektur und im Training haben zwar die Leistungsfähigkeit von LLMs enorm gesteigert, aber sie bleiben stark auf Mustererkennung und statistische Vorhersagen beschränkt. AGI erfordert hingegen ein tiefes Verständnis von Kontext, Absicht und die Fähigkeit, Wissen flexibel auf neue Probleme anzuwenden – Eigenschaften, die aktuelle LLMs nicht besitzen.

In Anbetracht dieser Erkenntnisse wenden sich viele Forscher vermehrt auf alternative Ansätze, die über reine Sprachmodelle hinausgehen. Die Hoffnung, dass LLMs allein die Tür zur AGI öffnen, ist daher ein Mythos, der sich in der Praxis als unrealistisch erwiesen hat. Der Weg zur echten künstlichen Intelligenz bleibt weiterhin ein komplexes, multidisziplinäres Unterfangen, das weit mehr als nur große Sprachmodelle erfordert.

Ähnliche Artikel