Ein kompakter Rahmen für Tool-Orchestrierung: Von Dokumentation zu Pipelines
Anzeige
In diesem Tutorial wird ein schlanker, effizienter Rahmen vorgestellt, der zeigt, wie man aus der Dokumentation von Software-Tools standardisierte, aufrufbare Schnittstellen erzeugt, diese Tools zentral registriert und anschließend in einer automatisierten Pipeline ausführt. Dabei bauen wir zunächst einen einfachen Konverter, entwickeln anschließend Mock-Tools für Bioinformatik und organisieren sie in einem zentralen System. Das Ergebnis ist ein wiederverwendbares Orchestrierungs-Framework, das die gesamte Prozesskette von der Dokumentation bis zur Ausführung automatisierter Workflows nahtlos verbindet.
Ähnliche Artikel
MarkTechPost
•
Google AI präsentiert ADK Go: Open-Source-Toolkit für Go-AI-Agenten
The Register – Headlines
•
MIT-Forscher entwickeln neues Modell für transparentes AI-Coding
AI News (TechForge)
•
DevOps for AI: Continuous deployment pipelines for machine learning systems
VentureBeat – AI
•
GitHub startet Agent HQ: Zentraler Steuerungsplan für KI-Coding-Agenten
Towards Data Science
•
Konzeptionelle Rahmenwerke für Data-Science-Projekte
arXiv – cs.AI
•
FATHOMS-RAG: A Framework for the Assessment of Thinking and Observation in Multimodal Systems that use Retrieval Augmented Generation