Sothebys-Alarm: Daten auf dem Markt nach Cyberangriff
Anzeige
Am 24. Juli gab das renommierte Auktionshaus Sothebys bekannt, dass es Opfer eines Cyberangriffs geworden ist. In einem Sicherheitsalarm wurde bestätigt, dass Angreifer unbestimmte Daten aus den Systemen des Unternehmens entwendet haben.
Unter den gestohlenen Informationen befinden sich Sozialversicherungsnummern sowie sensible Finanzkontodaten. Diese Daten wurden laut dem Alarm aus den internen Systemen von Sothebys extrahiert und sind nun im Umlauf.
Die Sicherheitslage hat die Branche alarmiert, denn die Verbreitung solcher sensiblen Informationen auf dem Markt birgt erhebliche Risiken für Betroffene. Sothebys arbeitet eng mit Strafverfolgungsbehörden zusammen, um die Täter zu identifizieren und weitere Schäden zu verhindern.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Bank of England: Cyberangriff auf JLR verlangsamt britisches BIP unerwartet
The Register – Headlines
•
Malware-pwned laptop gifts cybercriminals Nikkei's Slack
The Register – Headlines
•
Toys R Us Canada: Kundendaten gestohlen und online veröffentlicht
The Register – Headlines
•
Muji's minimalist calm shattered as ransomware takes down logistics partner
The Register – Headlines
•
China nennt USA größten Cyber-Burglars und kritisiert Angriff auf Zeitdienst
The Register – Headlines
•
Have I Been Pwned meldet 17,6 Millionen Opfer bei Prosper-Breach