Prime Day: Statt Geschenken eher Vorratskauf – nur 23 % kauften Geschenke

ZDNet – Artificial Intelligence Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Der Amazon Prime Day, der ursprünglich als Auftakt für die Weihnachtseinkäufe gedacht war, hat sich eher zu einem Vorratskauf-Event entwickelt. Trotz der festlichen Stimmung und der verlockenden Angebote haben nur 23 % der Käufer tatsächlich Geschenke gekauft. Die restlichen 77 % nutzten die Gelegenheit, um Grundnahrungsmittel, Haushaltsartikel und andere Notwendigkeiten zu sichern. Diese Zahlen spiegeln die wirtschaftliche Unsicherheit wider, die viele Verbraucher dazu bewegt, lieber Vorräte anzulegen als Geschenke zu kaufen.

Ähnliche Artikel