Agoran: Agentisches Marktplatz-Framework für 6G RAN-Automatisierung

arXiv – cs.AI Original ≈2 Min. Lesezeit
Anzeige

Agoran ist ein neuartiges, agentisches Marktplatz-Framework, das die Automatisierung von 6G RAN‑Netzwerken revolutioniert. Es verbindet Betreiber, Dienstanbieter und KI‑Agenten direkt in den operativen Entscheidungsprozess und löst damit die oft widersprüchlichen Ziele mehrerer Service‑Besitzer.

Die Architektur von Agoran verteilt die Entscheidungsgewalt auf drei autonome KI‑Ämter. Das Legislative‑Amt beantwortet Compliance‑Fragen mithilfe von retrieval‑augmented Large Language Models (LLMs). Das Executive‑Amt hält die aktuelle Netzwerksituation durch einen ständig aktualisierten Vektor‑Datenbank‑Watcher im Blick. Das Judicial‑Amt bewertet jede Agenten‑Nachricht mit einem regelbasierten Trust‑Score, erkennt böswilliges Verhalten und setzt in Echtzeit Anreize, um das Vertrauen wiederherzustellen.

Stakeholder‑seitige Negotiation Agents und der SRB‑seitige Mediator Agent erzeugen in einem einzigen Verhandlungs­schritt Pareto‑optimale Angebote. Sobald ein Konsens erreicht ist, wird die Absicht an Open‑ und AI‑RAN‑Controller übergeben, die die Änderungen sofort umsetzen.

In einem privaten 5G‑Testbett mit realistischen Fahrzeug‑Mobilitäts‑Spuren erzielte Agoran beeindruckende Ergebnisse: eine Steigerung des Durchsatzes von eMBB‑Slices um 37 %, eine Reduktion der Latenz von URLLC‑Slices um 73 % und gleichzeitig eine End‑zu‑End‑Einsparung von 8,3 % bei der PRB‑Nutzung im Vergleich zu einem statischen Baseline. Ein 1‑Billion‑Parameter‑Llama‑Modell, das in fünf Minuten auf 100 GPT‑4‑Dialogen feinjustiert wurde, kann etwa 80 % der GPT‑4.1‑Leistung nachbilden.

Agoran zeigt, wie KI‑gestützte Marktplätze die Netzwerkautomatisierung effizienter und kontextsensitiver gestalten können, und legt damit einen wichtigen Grundstein für die nächste Generation von 6G‑Netzwerken.

Ähnliche Artikel