Kalifornien droht Strafe bei algorithmischer Preismanipulation

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Wenn Verkäufer über einen Computeralgorithmus zusammenarbeiten, ist das nicht automatisch rechtens.

In Kalifornien drohen Unternehmen, die Algorithmen einsetzen, um die Preise ihrer Produkte und Dienstleistungen zu steuern, nun harte Antitrust-Strafen, wenn sie dieses Vorgehen fortsetzen.

Die Behörden betonen, dass algorithmische Preisgestaltung, die zu einer Marktmanipulation führt, gegen das Kartellrecht verstößt.

Unternehmen sollten ihre Preisstrategien überprüfen und sicherstellen, dass sie keine wettbewerbswidrigen Praktiken begehen.

Ähnliche Artikel