Stellen Sie Ihre KI-Agenten zurück, um Schäden zu vermeiden
Auf dem Zenity AI Agent Security Summit begrüßte Michael Bargury, CTO des KI-Sicherheitsunternehmens Zenity, die Teilnehmer mit einer überraschenden Erkenntnis: KI-Agenten können erhebliche Risiken bergen, wenn sie nicht angemessen eingeschränkt werden.
Bargury betonte, dass die heutige KI-Entwicklung zwar enorme Vorteile bietet, aber gleichzeitig die Gefahr birgt, dass Agenten unbeabsichtigte Schäden anrichten. Um diesem Risiko entgegenzuwirken, plädierte er für klare Sicherheitsrichtlinien und technische Beschränkungen, die die Handlungsfreiheit der Agenten einschränken, ohne ihre Leistungsfähigkeit zu stark zu beeinträchtigen.
Der Schwerpunkt des Summits lag darauf, Wege zu finden, wie Unternehmen KI-Agenten sicher einsetzen können, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Bargurys Botschaft war eindeutig: Nur durch gezielte „Hobbling“-Maßnahmen lassen sich potenzielle Gefahren minimieren und gleichzeitig die Vorteile von KI nutzen.