Zero-Day-Angriff ermöglicht Spionage gegen US-Rechtskanzlei Williams & Connolly
Die Washingtoner Kanzlei Williams & Connolly, die unter anderem Bill Clinton und Elizabeth Holmes vertritt, hat bestätigt, dass Angreifer eine bislang unbekannte Sicherheitslücke ausnutzten, um in mehrere E‑Mail-Konten von Anwälten einzudringen. Der Vorfall wird als von einem staatlich geförderten Cyberangriff ausgehen.
Der Zero-Day-Exploit ermöglichte den Hackern den Zugriff auf sensible Korrespondenz und damit potenziell vertrauliche Informationen. Die Kanzlei betont, dass sie die Angriffe gründlich untersucht und mit den Behörden zusammenarbeitet, um die Ursache zu ermitteln und weitere Sicherheitslücken zu schließen.
Dieser Vorfall unterstreicht die wachsende Bedrohung durch hochentwickelte Cyberangriffe auf hochrangige juristische Einrichtungen und zeigt, wie wichtig robuste Sicherheitsmaßnahmen und schnelle Reaktionsstrategien sind.