StarX deorbitiert täglich ein bis zwei Starlink‑Satelliten in der Atmosphäre

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

SpaceX deorbitiert täglich ein bis zwei Starlink‑Satelliten, und die Zahl dürfte weiter steigen. Astrophysiker Jonathan McDowell warnt, dass die Verbrennung in der Atmosphäre ein noch gravierenderes Problem als das Kessler‑Syndrom darstellen könnte. Das Kessler‑Syndrom beschreibt die Kettenreaktion von Kollisionen im Weltraum, während die Verbrennung von Satelliten die Belastung der Erdatmosphäre erhöht. Trotz der Fortschritte im Weltraumverkehr bleibt die Herausforderung groß: die steigende Anzahl an deorbitierten Satelliten unterstreicht die Notwendigkeit, neue Strategien zur Reduzierung von Weltraummüll zu entwickeln.

Ähnliche Artikel