UK Home Office startet £60 Mio.-Projekt zur automatischen Kennzeichenerkennung
Das britische Innenministerium hat ein neues, 60‑Millionen‑Pfund‑Projekt angekündigt, das die Nutzung von Daten aus automatischen Kennzeichenerkennungssystemen (ANPR) für Echtzeit‑Warnungen, Suchanfragen und Systemintegrationen ermöglichen soll. Durch die sogenannte „Market Engagement“-Initiative will das Home Office Technologieanbieter dazu einladen, an der Entwicklung einer zentralen Anwendung mitzuwirken, die nationale ANPR‑Daten auswertet und in bestehende Polizeisysteme einbindet.
Die geplante App soll Behörden in Echtzeit über verdächtige Fahrzeuge informieren, schnelle Suchfunktionen für Ermittlungen bereitstellen und die nahtlose Integration mit anderen Sicherheitsplattformen ermöglichen. Damit soll die Effizienz der Strafverfolgung gesteigert und die öffentliche Sicherheit verbessert werden.
Unternehmen, die Interesse an der Teilnahme haben, werden gebeten, ihre Vorschläge einzureichen. Das Projekt ist Teil der breiteren Modernisierungsstrategie des Innenministeriums, die darauf abzielt, digitale Technologien stärker in die Polizeiarbeit zu integrieren und die Reaktionsfähigkeit bei Sicherheitsvorfällen zu erhöhen.