Qualcomm stärkt Edge‑AI mit Arduino‑Übernahme und startet Pi‑Alternative

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Qualcomm hat die bekannte Mikrocontroller‑Herstellerin Arduino übernommen, die inzwischen auch Single‑Board‑Computer produziert. Die Übernahme soll die Position des Unternehmens im Bereich Edge‑Computing und künstliche Intelligenz an der Peripherie stärken.

Der Konzern betont, dass Arduino weiterhin eigenständig agieren wird, während es von Qualcomm’s Technologie profitiert. Ein neues Arduino‑Board, das auf einem der Dragonwing‑Chips basiert, ist bereits im Einsatz.

Parallel dazu kündigt Qualcomm ein neues Single‑Board‑Computer-Modell an, das als direkte Konkurrenz zu Raspberry Pi positioniert ist. Damit erweitert das Unternehmen sein Portfolio für Entwickler und IoT‑Anwendungen.

Ähnliche Artikel