Electron behebt Systemverlangsamung bei neuem macOS 26 „Tahoe“
Apple hat mit der Veröffentlichung von macOS 26 „Tahoe“ ein unerwartetes Problem ausgelöst, das die Leistung von Systemen stark beeinträchtigte. Die Ursache lag in einem Fehler im Electron‑Framework, das von vielen Desktop‑Anwendungen genutzt wird.
Das Electron‑Team hat den fehlerhaften Code inzwischen korrigiert. Durch die Aktualisierung werden die Systemverlangsamungen, die zuvor bei der Nutzung von Electron‑basierten Apps auftraten, behoben. Entwickler können nun die neue Version nutzen, um die volle Performance von macOS 26 zu erleben.
Dieses Update unterstreicht die Bedeutung von gründlicher Qualitätssicherung und schnellen Reaktionszeiten bei Open‑Source‑Frameworks. Nutzer, die auf Electron‑Anwendungen angewiesen sind, sollten ihre Apps zeitnah aktualisieren, um die optimierte Leistung zu genießen.