Kalifornien: Neuer KI-Gesetz gibt Big Tech genau das, was sie wollten
Anzeige
Der kürzlich unterzeichnete KI-Gesetz in Kalifornien hat die Offenlegungspflichten für KI-Systeme neu definiert. Nach dem Scheitern des S.B. 1047 wurde die Möglichkeit, die Offenlegungspflicht zu deaktivieren, gestrichen. Das bedeutet, dass Unternehmen künftig verpflichtet sind, ihre KI-Anwendungen offen zu legen, ohne die Option, diese Anforderung zu umgehen.
Ähnliche Artikel
arXiv – cs.LG
•
FineXL: Präzise Erklärungen für personalisierte Bildgeneratoren
MarkTechPost
•
Cache-to-Cache (C2C): Large Language Models kommunizieren ohne Text
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Canva's new 'Creative Operating System' wants to be your one-stop-shop for AI design
NVIDIA – Blog
•
NVIDIA präsentiert BlueField-4: Der Prozessor für AI‑Fabriken
Wired – AI (Latest)
•
Ed Zitron: Bezahlter Kritiker und Befürworter von KI
Ars Technica – AI
•
Studie zeigt: Training mit „Junk‑Daten“ schwächt große Sprachmodelle