KI-Phishing-Erkennung definiert 2026 die Cybersicherheit
Reuters und Harvard haben ein wegweisendes Experiment durchgeführt, um die Gefährdung durch KI-generierte Phishing-Mails zu untersuchen. Dabei wurden populäre Chatbots wie Grok, ChatGPT und DeepSeek mit einem einfachen Prompt beauftragt, die „perfekte“ Phishing-E-Mail zu erstellen.
Die von den Modellen generierten Nachrichten wurden anschließend an 108 Freiwillige gesendet. Dabei klickten 11 % der Empfänger auf die eingebetteten, schädlichen Links – ein deutliches Zeichen dafür, wie überzeugend KI-gesteuerte Phishing-Attacken sein können.
Diese Ergebnisse unterstreichen, dass die Entwicklung zuverlässiger KI-gestützter Phishing-Erkennungssysteme für die Cybersicherheit im Jahr 2026 von entscheidender Bedeutung sein wird. Nur durch präzise Erkennung und schnelle Reaktion lassen sich die steigenden Bedrohungen durch KI-basierte Angriffe wirksam bekämpfen.