MIT-Studie: KI senkt Gehirnaktivität – Auswirkungen auf spätere Arbeit

AI News (TechForge) Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Eine aktuelle Untersuchung des Massachusetts Institute of Technology (MIT) zeigt, dass die Nutzung großer Sprachmodelle (LLM) die Gehirnaktivität der Nutzer deutlich reduziert. Die Forscher beobachteten, dass das Gehirn bei der Interaktion mit KI weniger Energie aufwendet und dieser Effekt nicht nur während der Nutzung anhält, sondern auch die kognitive Leistungsfähigkeit bei nachfolgenden Aufgaben beeinträchtigt.

Die Studie umfasste zwar nur eine begrenzte Anzahl von Probanden, was die Autoren ausdrücklich im zugehörigen PDF als Einschränkung erwähnen. Trotz dieser Limitation liefert die Analyse überzeugende Hinweise darauf, dass die Abhängigkeit von KI-gestützten Textgeneratoren langfristig die mentale Belastbarkeit und Produktivität beeinflussen kann.

Ähnliche Artikel