CoA-LoRA: LoRA-Anpassung für quantisierte LLMs ohne erneutes Fine‑Tuning

arXiv – cs.LG Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Mit der stetig wachsenden Größe vortrainierter Sprachmodelle wird die effiziente Nutzung auf Edge‑Geräten immer wichtiger. Die neueste Arbeit von CoA-LoRA zeigt, wie man LoRA‑Adapter dynamisch an beliebige Quantisierungskonfigurationen anpasst, ohne jedes Mal ein neues Fine‑Tuning durchzuführen.

Traditionell erfordert die Kombination von Quantisierung und LoRA‑Fine‑Tuning für jede spezifische Bit‑Breite einen eigenen Trainingsprozess – ein Ansatz, der bei heterogenen Edge‑Geräten zu hohen Rechenkosten führt. CoA-LoRA löst dieses Problem, indem es ein konfigurationssensitives Modell einsetzt, das jede Quantisierungseinstellung in entsprechende Low‑Rank‑Anpassungen übersetzt.

Ein entscheidender Faktor für die Genauigkeit ist die Auswahl der Trainingskonfigurationen. Die Autoren haben deshalb einen Pareto‑basierten Suchalgorithmus entwickelt, der die Konfigurationen iterativ optimiert und so präzisere Anpassungen ermöglicht. Das Ergebnis: CoA-LoRA erreicht vergleichbare oder sogar bessere Leistungen als bestehende Methoden, ohne zusätzlichen Zeitaufwand für das Fine‑Tuning.

Ähnliche Artikel