Legacy Update: So bleibt auch Windows 2000 aktuell
Legacy Update ist ein unabhängiger Windows‑Update‑Client, der es ermöglicht, alte und offiziell nicht mehr unterstützte Windows‑Versionen zu patchen. Damit können Unternehmen und Enthusiasten ihre Systeme, die bis zu Windows 2000 zurückreichen, weiterhin mit aktuellen Sicherheitsupdates versorgen.
Der Client greift auf die Microsoft‑Update‑Server zu und lädt die entsprechenden Patch‑Pakete herunter. Dabei werden nicht nur Sicherheitsupdates, sondern auch wichtige Stabilitätsverbesserungen und Feature‑Updates installiert – alles, was Microsoft für die jeweilige Version bereitstellt.
Durch die Nutzung von Legacy Update bleibt die System‑Sicherheit erhalten, ohne dass ein kompletter OS‑Upgrade‑Weg eingeschlagen werden muss. Das ist besonders wertvoll für Legacy‑Anwendungen, die nur auf älteren Windows‑Versionen laufen, oder für Systeme, die aus Kompatibilitätsgründen nicht aktualisiert werden können.
Legacy Update ist legal und kann ausschließlich auf eigenen Systemen eingesetzt werden. Es bietet eine sichere Alternative, um die Lebensdauer von Windows‑Versionen zu verlängern und gleichzeitig die IT‑Sicherheit zu gewährleisten.