FAA vertraut Boeing: Selbstausgabe von Zertifikaten für Flugzeuge möglich
Die Federal Aviation Administration (FAA) hat angekündigt, Boeing künftig die Befugnis zu geben, für bestimmte Flugzeuge selbst die Lufttüchtigkeitszertifikate auszustellen. Damit wird die bisher ausschließlich von der FAA durchgeführte Zertifizierung teilweise an den Hersteller delegiert.
Seit Jahrzehnten war Boeing auf die FAA angewiesen, um die Sicherheit seiner Flugzeuge zu bestätigen. Mit der neuen Regelung kann das Unternehmen nun in ausgewählten Fällen die Zertifikate eigenständig erteilen, während die FAA weiterhin die Einhaltung aller Sicherheitsstandards überwacht.
Durch die Entlastung der FAA-Inspektoren können sich die Behörden vermehrt auf komplexere Prüfungen und neue Projekte konzentrieren. Gleichzeitig bleibt die Verantwortung für die Lufttüchtigkeit bei Boeing, die die gleichen strengen Vorgaben erfüllen muss, die bisher von der FAA vorgegeben wurden.
Die Entscheidung signalisiert ein gestärktes Vertrauen der FAA in die internen Qualitätskontrollen von Boeing und könnte die Effizienz der Zertifizierungsprozesse insgesamt verbessern, ohne die Sicherheit zu gefährden.