Gesundheitswesen hinkt bei Windows‑11‑Upgrades – Leben auf dem Spiel
Der Wechsel von Windows 10 zu Windows 11 ist für viele Unternehmen noch nicht abgeschlossen. Laut dem Asset‑Management‑Dienstleister Lansweeper nutzen die meisten Organisationen weiterhin Windows 10, obwohl der Support für die ältere Version bald endet. Besonders im Gesundheitswesen ist die Migration deutlich hinter dem Zeitplan zurückgeblieben, was potenzielle Sicherheitslücken und Compliance‑Risiken mit sich bringt.
Administratoren stehen vor einer echten Zeitbombe: Wenn die Systeme nicht rechtzeitig auf Windows 11 umgestellt werden, könnten sie anfällig für Angriffe werden, die kritische Patientendaten gefährden. Lansweeper betont, dass die Planung und Umsetzung von Upgrades jetzt dringlicher denn je ist, um die Sicherheit und Stabilität der IT‑Infrastruktur zu gewährleisten.
Die Branche muss handeln, bevor die Support‑Grenze überschritten wird. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Versorgung der Patienten nicht durch veraltete Software beeinträchtigt wird.