Datencenter-Brand in Südkorea: 647 Regierungsdienste offline
Ein Brand in einem zentralen Datencenter in Südkorea hat die Online‑Präsenz von 647 e‑Government‑Diensten lahmgelegt. Die betroffenen Dienste, die von der Regierung betrieben werden, sind seit dem Ausbruch des Feuers nicht mehr erreichbar, was die digitale Verwaltung des Landes stark beeinträchtigt.
Währenddessen sorgt ein US-Gericht für Schlagzeilen, indem es die Zulassung von DJI, dem chinesischen Drohnenhersteller, in Frage stellt. In Indien wird die Zwei‑Faktor‑Authentifizierung (2FA) für die meisten Zahlungstransaktionen eingeführt, um die Sicherheit zu erhöhen. Gleichzeitig haben Betreiber von VPN‑Diensten die Great Firewall der Volksrepublik China überwunden und neue Verbindungen eröffnet.
Diese Entwicklungen zeigen, wie eng die digitale Infrastruktur in Asien miteinander verknüpft ist und wie schnell ein einzelnes Ereignis weitreichende Auswirkungen haben kann.