Toyoake beschließt Smartphone‑Nutzung auf zwei Stunden pro Tag zu begrenzen

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Der Stadtrat der japanischen Gemeinde Toyoake hat heute eine neue Verordnung verabschiedet, die die Freizeit‑Nutzung von Smartphones auf lediglich zwei Stunden pro Tag beschränkt. Das Ziel ist klar: den Bewohnern zu helfen, besser zu schlafen und die digitale Belastung zu reduzieren.

Die Regelung gilt zwar symbolisch, soll aber ein Bewusstsein für die Auswirkungen ständiger Bildschirmzeit schaffen. Gleichzeitig kündigt die Stadt an, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um das Phänomen des „Phone‑Walkings“ – das gleichzeitige Gehen und Telefonieren – zu adressieren.

Mit dieser Initiative setzt Toyoake ein deutliches Zeichen für ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Technik und Alltag. Die Bürgerinnen und Bürger werden ermutigt, ihre Smartphones bewusster einzusetzen und dadurch ihre Lebensqualität zu steigern.

Ähnliche Artikel