KI im Agentenmodus: Wie wir Autonomie und Verantwortung ausbalancieren

AI News (TechForge) Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Die Künstliche Intelligenz hat den Übergang von Pilotprojekten in die Praxis geschafft – laut aktuellen Zahlen nutzen bereits 78 % der Unternehmen KI in mindestens einer Geschäftsfunktion. Der nächste große Schritt ist die Einführung von agentischer KI, also Systemen, die nicht nur Daten analysieren oder Prozesse automatisieren, sondern eigenständig Entscheidungen treffen und handeln können.

Mit dieser neuen Autonomie steigen jedoch auch die Anforderungen an Governance. Unternehmen müssen klare Rahmenbedingungen schaffen, die sowohl die Flexibilität und Effizienz der Agenten als auch die Nachvollziehbarkeit und Verantwortlichkeit sicherstellen. Nur so lässt sich das volle Potenzial von agentischer KI nutzen, ohne die Kontrolle zu verlieren.

Ähnliche Artikel