Microsoft startet öffentliche Vorschau: Logic Apps (Standard) als MCP-Server

MarkTechPost Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Microsoft hat die öffentliche Vorschau für Azure Logic Apps (Standard) veröffentlicht, die es ermöglicht, diese Workflows als Model Context Protocol (MCP)-Server zu betreiben. Damit können Logik-Apps nun als Agent-Tools fungieren, die von MCP-fähigen Clients wie VS Code mit Copilot entdeckt und aufgerufen werden können.

Die neue Funktion macht Logic Apps zu einer zentralen Anlaufstelle für Entwickler, die ihre Automatisierungsprozesse direkt in ihrer Entwicklungsumgebung steuern wollen. Durch die Integration in den API Center können Workflows einfach registriert und über einen definierten Pfad abgerufen werden.

Wichtige Voraussetzungen für die Nutzung sind die Konfiguration des Transportprotokolls und die Einhaltung der in der Vorschau festgelegten Beschränkungen. Microsoft gibt an, dass die Preview bestimmte Limitierungen aufweist, die bei der Planung von Produktionslösungen berücksichtigt werden sollten.

Die öffentliche Vorschau bietet Entwicklern die Möglichkeit, frühzeitig Feedback zu geben und die neue MCP-Unterstützung in ihren Projekten zu testen, bevor sie in die stabile Version überführt wird.

Ähnliche Artikel