Lloyds setzt auf KI – Sicherheit steht an erster Stelle
Lloyds Banking Group hat angekündigt, dass es neue KI‑Tools in den Betrieb einführt, um die Effizienz zu steigern und Kundenservice zu verbessern. Gleichzeitig betont das Unternehmen, dass der Schutz der Daten von 28 Millionen Kunden oberste Priorität hat.
Der Leiter für Daten und KI bei Lloyds hat deutlich gemacht, dass Entwickler nicht die Freiheit haben sollen, Modelle von Plattformen wie Hugging Face herunterzuladen. Solche Modelle gelten als zu ungetestet und könnten potenziell sensible Kundendaten gefährden.
Stattdessen arbeitet Lloyds an einer internen Lösung, bei der KI‑Modelle innerhalb einer streng überwachten Umgebung laufen. Durch diese Vorgehensweise soll sichergestellt werden, dass keine unautorisierten Datenflüsse entstehen und die Compliance‑Standards eingehalten werden.
Die Initiative zeigt, dass Lloyds bereit ist, moderne Technologien zu nutzen, ohne dabei die Sicherheit und den Datenschutz zu vernachlässigen. Das Unternehmen plant, die neuen KI‑Anwendungen schrittweise einzuführen und dabei kontinuierlich die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen zu prüfen.