Trump-Ära: Amerikanische Grundwerte im Abgrund

Scott Aaronson – Shtetl-Optimized Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Seit 2016 hat die Trump-Bewegung schrittweise die klaren bipartiten Normen der Vereinigten Staaten untergraben, die ich seit meiner Kindheit als selbstverständlich betrachtete. Dazu gehören das gewohnte Verhalten des Verlierers, der die Wahl akzeptiert und die Inauguration des Siegerpräsidenten besucht, sowie die stolze Identität Amerikas als Nation der Einwanderer.

Darüber hinaus wurden wissenschaftliche Erkenntnisse und Impfungen, die einst als unbestrittene Wahrheiten galten, zunehmend in Frage gestellt. Auch die internationale Ordnung, die durch die Annexion von Gebieten wie der Krim durch Russland erschüttert wurde, steht im Fokus dieser Debatte.

Diese Entwicklungen stellen nicht nur die demokratischen Prinzipien, sondern auch das Vertrauen der Bevölkerung in die Institutionen des Landes in ernsthafte Gefahr. Die Herausforderung besteht darin, die erdrückenden Kräfte zu überwinden und die gemeinsamen Werte wieder zu festigen.

Ähnliche Artikel