Neues Verfahren liefert globale Erklärungen aus Teil-basierten Bildsegmenten
Anzeige
Deep‑Learning‑Modelle bleiben lange Zeit ein Rätsel. Die meisten bestehenden Erklärungsansätze konzentrieren sich auf lokale, bildspezifische Visualisierungen, während konzeptbasierte Methoden zwar einen globalen Überblick bieten, dafür aber umfangreiche Annotationen erfordern. Das neue Verfahren nutzt benutzerdefinierte Teil‑Labels, die nur auf einer kleinen Bildmenge definiert werden, und überträgt diese effizient auf ein größeres Datenset. Durch die Aggregation der teilbasierten lokalen Erklärungen entstehen damit globale, symbolische Erklärungen, die menschlich verständlich sind und Entscheidungen des Modells auf breiter Basis nachvollziehbar machen.
Ähnliche Artikel
arXiv – cs.LG
•
PIKAN: Physics-Inspired Kolmogorov-Arnold Networks for Explainable UAV Channel Modelling
arXiv – cs.AI
•
Deep Learning: EU AI Act verlangt neue Prüfungsstandards für Klasse‑III‑Geräte
arXiv – cs.AI
•
KI‑gestützte ICD‑Codierung: Neue Methoden für nachvollziehbare Erklärungen
arXiv – cs.LG
•
nnU-Net erzielt 93,5 % Dice bei automatischer Segmentierung des linken Vorhofs
arXiv – cs.LG
•
Transformer-Modell revolutioniert Risikobewertung aus heterogenen EHR-Daten
arXiv – cs.AI
•
Neues CNN-Ansatz wählt Modellklassen allein aus Systemantworten