Coral Protocol präsentiert Coral v1: MCP-basiertes Runtime für AI-Agenten
Coral Protocol hat die erste Version seines Agenten-Stacks, Coral v1, veröffentlicht. Ziel ist es, die Art und Weise zu standardisieren, wie Entwickler AI‑Agenten in unterschiedlichen Frameworks entdecken, zusammensetzen und betreiben.
Im Mittelpunkt steht ein auf dem Multi‑Component‑Protocol (MCP) basierendes Runtime‑System – der Coral Server. Dieses ermöglicht Threaded, erwähnungsbasierte Agent‑zu‑Agent-Kommunikation, sodass Agenten direkt und effizient miteinander interagieren können.
Zusätzlich bietet Coral v1 ein komplettes Entwickler‑Workflow‑Set aus CLI‑Tools und einer Studio‑Umgebung. Damit lassen sich Agenten orchestrieren, überwachen und deren Performance nachvollziehen.
Ein öffentliches Registry für Agenten rundet das Paket ab und schafft einen zentralen Katalog, in dem Entwickler Agenten finden und wiederverwenden können.
Die Veröffentlichung wurde erstmals auf MarkTechPost vorgestellt.