Meta verkauft überschüssige Stromleistung aus neuen KI-Datencentern
Anzeige
Meta plant, überschüssige Energie aus seinen kommenden Gigawatt‑Skalen‑Datencentern auf dem Großhandelsmarkt zu verkaufen. Die neuen Anlagen, die im nächsten Jahr online gehen sollen, werden für das Training und den Betrieb von KI‑Modellen enorme Strommengen benötigen – jedoch nicht immer gleichzeitig. Durch den Verkauf von Restkapazitäten kann Meta nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch einen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes leisten.
Ähnliche Artikel
Wired – AI (Latest)
•
The AI Data Center Boom Is Warping the US Economy
Wired – AI (Latest)
•
Meta bestreitet Download von Pornografie zur KI-Trainingsdaten
Wired – AI (Latest)
•
Meta, Google und Microsoft erhöhen AI-Ausgaben massiv
The Register – Headlines
•
Meta überzeugt Blue Owl, 30 Mio. $ für Hyperion AI‑Supercluster zu kürzen
Wired – AI (Latest)
•
Meta wird beschuldigt, Pornos zu torrentieren, um KI‑Superintelligenz zu fördern
TechCrunch – Artificial Intelligence
•
Meta erweitert Solarkraft um 100 MW für neues KI‑Datencenter in South Carolina