Meta verkauft überschüssige Stromleistung aus neuen KI-Datencentern

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Meta plant, überschüssige Energie aus seinen kommenden Gigawatt‑Skalen‑Datencentern auf dem Großhandelsmarkt zu verkaufen. Die neuen Anlagen, die im nächsten Jahr online gehen sollen, werden für das Training und den Betrieb von KI‑Modellen enorme Strommengen benötigen – jedoch nicht immer gleichzeitig. Durch den Verkauf von Restkapazitäten kann Meta nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch einen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes leisten.

Ähnliche Artikel