KI als Meta-Reviewer: Studie zeigt, dass generative AI Peer‑Reviews verbessert
Eine neue Untersuchung aus den USA hat gezeigt, dass generative KI‑Modelle in der Lage sind, Peer‑Reviews in Online‑Studiengängen an einer öffentlichen Universität zu unterstützen. Durch die Analyse von 120 Metareviews konnte die Studie nachweisen, dass KI‑Feedback die wesentlichen rhetorischen und relationalen Merkmale menschlicher Rückmeldungen nachahmt.
Die Forscher setzten die Prinzipien der Systemischen Funktionalen Linguistik und der Appraisal‑Theorie ein, um die KI‑generierten Kommentare auf ideationalen, interpersonalem und textuellen Ebenen zu untersuchen. Dabei zeigte sich, dass die KI klare, richtungsweisende Anweisungen liefert und gleichzeitig eine unterstützende Haltung bewahrt.
Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die KI‑Metareviews ein ausgewogenes Verhältnis von Lob und konstruktiver Kritik aufweisen, die Bewertungskriterien des Rubrics berücksichtigen und die Lernenden in ihrer Agency stärken. Diese Eigenschaften deuten darauf hin, dass KI‑Feedback die Entwicklung von Feedback‑Literacy fördern und die Beteiligung der Studierenden an Peer‑Review-Prozessen erhöhen kann.