Spielzeug zeigt, wie Technik unser Leben verändert

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Vor 25 Jahren veröffentlichte ich das Buch „The Playful World“, in dem ich die These aufstellte, dass die Zukunft bereits in den Spielzeugen des Hier und Jetzt steckt. LEGO Mindstorms, die PlayStation 2 und der Furby sind heute noch einprägsame Beispiele dafür, wie Spielzeugtechnologie den Weg für kommende Entwicklungen ebnet.

LEGO Mindstorms brachte programmierbare Robotik in die Hände von Kindern und zeigte, wie modularer Bau und Software zusammenwirken können. Die PlayStation 2 setzte neue Maßstäbe im Heimgaming, indem sie 3‑D‑Grafik, Online‑Multiplayer und Multimedia‑Integration in einem Gerät vereinte. Der Furby, ein interaktiver Roboter, demonstrierte frühe Formen von künstlicher Intelligenz und lernfähigem Verhalten.

Diese Spielzeuge haben nicht nur die Freizeitgestaltung revolutioniert, sondern auch wichtige Konzepte für die heutige Technologie geprägt. Sie haben die Grundlagen für das Internet der Dinge, die Robotik in der Industrie und die Entwicklung von Lernsoftware gelegt. Durch die Analyse solcher Produkte lassen sich Trends erkennen, die zeigen, wie sich Technik in unserem Alltag weiterentwickelt.

Ähnliche Artikel