Air Corsica-Flug verzögert: Kontrollschwäche lässt Jet kreisen
Anzeige
Ein Air Corsica Airbus A320 musste in der Luft kreisen, weil der französische Flugsicherungsbeamte in der Nähe von Korsika abgelenkt war.
In der hochstressigen Welt der Flugsicherung gilt „nicht einschlafen“ als Grundregel. Doch dieser Fall zeigt, dass selbst erfahrene Controller gelegentlich abgelenkt werden können.
Der Controller vergaß, die Landebahnlichter auszuschalten, was die Landung verzögerte. Sobald die Lichter wieder ausgeschaltet wurden, konnte der Flug sicher landen.
Der Vorfall dient als Weckruf für die gesamte Branche, die Aufmerksamkeit und Ruhe bei der Kontrolle von Flugverkehr zu wahren.
Ähnliche Artikel
arXiv – cs.LG
•
The Effect of Attention Head Count on Transformer Approximation
arXiv – cs.AI
•
LLM‑Sicherheit: Wie Regelformate die Compliance von Sprachmodellen steuern
arXiv – cs.AI
•
Foundation-Modelle kämpfen mit Modalitätsungleichgewicht bei multimodaler Logik
arXiv – cs.AI
•
Region-Aware Deformable Convolutions
arXiv – cs.AI
•
Hierarchical Self-Attention: Generalizing Neural Attention Mechanics to Multi-Scale Problems
arXiv – cs.LG
•
KVCompose: Effiziente KV-Cache-Kompression mit Composite Tokens