Air Corsica-Flug verzögert: Kontrollschwäche lässt Jet kreisen

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ein Air Corsica Airbus A320 musste in der Luft kreisen, weil der französische Flugsicherungsbeamte in der Nähe von Korsika abgelenkt war.

In der hochstressigen Welt der Flugsicherung gilt „nicht einschlafen“ als Grundregel. Doch dieser Fall zeigt, dass selbst erfahrene Controller gelegentlich abgelenkt werden können.

Der Controller vergaß, die Landebahnlichter auszuschalten, was die Landung verzögerte. Sobald die Lichter wieder ausgeschaltet wurden, konnte der Flug sicher landen.

Der Vorfall dient als Weckruf für die gesamte Branche, die Aufmerksamkeit und Ruhe bei der Kontrolle von Flugverkehr zu wahren.

Ähnliche Artikel