KI entwirft jetzt funktionale Viren – nicht nur digitale

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Stanford‑Bioingenieure haben mit Hilfe künstlicher Intelligenz synthetische Bakteriophagen entwickelt, die E. coli effektiver töten als ihre natürlichen Gegenstücke. Durch die KI‑generierten Designs konnten die Forscher Phagen erzeugen, die in Laborversuchen eine deutlich höhere Infektionsrate aufweisen.

In den Experimenten wurden die künstlich geschaffenen Phagen in E. coli-Kulturen injiziert. Die Ergebnisse zeigten, dass die Bakterien schneller absterben und die Phagen eine höhere Bindungsaffinität besitzen, was die Wirksamkeit im Vergleich zu natürlichen Phagen deutlich steigert.

Diese Entdeckung eröffnet neue Perspektiven für gezielte antibakterielle Therapien, wirft jedoch gleichzeitig wichtige Fragen zur Biosicherheit auf. Die Forscher betonen die Notwendigkeit strenger Kontrollen und ethischer Richtlinien, um potenzielle Risiken zu minimieren.

Ähnliche Artikel