Ingenieur verwandelt E‑Zigarette in Webserver – Recycling mit Mehrwert
Anzeige
In der heutigen Zeit sind weggeworfene E‑Zigaretten zu einer neuen Quelle von Mikroplastik und Chemikalien geworden, die die Umwelt belasten.
Ein Ingenieur hat jedoch die Chips aus diesen Geräten neu genutzt, um einen funktionsfähigen Webserver zu bauen. Durch die Kombination von Mikrocontroller und Netzwerkkabeln konnte er einen kleinen, energieeffizienten Server erstellen, der sich in bestehenden Netzwerken einsetzen lässt.
Diese Innovation zeigt, wie Elektroschrott in nützliche Technologie umgewandelt werden kann und regt zu weiteren Recycling‑Initiativen an, die sowohl die Umwelt als auch die digitale Infrastruktur verbessern.
Ähnliche Artikel
arXiv – cs.LG
•
RockNet: Distributed Learning on Ultra-Low-Power Devices
The Register – Headlines
•
Brits sitting on £1.6B gold mine of Windows 10 junk as support ends
arXiv – cs.AI
•
Real-time Framework for Interoperable Semantic-driven Internet-of-Things in Smart Agriculture
The Register – Headlines
•
AirPods Pro 3: Reparaturunmöglich – ein weiteres „Chuck‑and‑Buy‑Again“-Produkt
arXiv – cs.LG
•
Queen Detection in Beehives via Environmental Sensor Fusion for Low-Power Edge Computing
The Register – Headlines
•
EU soll 15 Jahre OS-Updates verpflichtend machen